Bewertung der ökologischen Effizienz in Schwellenländern
Untersuchung am Beispiel der Elektrizitätssektoren von Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur und Thailand
Nomos, 1. Edition 2003, 379 Pages
Book
€39.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0028-1
Description
In den Wirtschaftswissenschaften sind ökologische und ökonomische Werte an sich keine Gegensätze, da die biologische Umwelt der Lebewesen einschließlich der Menschen eine Grundlage für Wohlfahrt und ökonomisches Handeln darstellt.
Das Thema der vorliegenden Arbeit erfordert einen multidisziplinären Ansatz, da ohne Kenntnis der technisch-physikalisch-biologischen Zusammenhänge in der Elektrizitätswirtschaft weder der adäquate Theorierahmen noch die relevante Datenbasis ausgewählt werden kann.
Nach den Begriffsdefinitionen im zweiten Kapitel soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit im dritten Kapitel ökologische Effizienz aus Sicht der neoklassischen paretianischen Wohlfahrtstheorie dargestellt werden. Im vierten Kapitel der Arbeit werden die zu analysierenden fünf südostasiatischen Schwellenländer und ihre Elektrizitäts- und Energiesektoren vorgestellt. Im fünften und sechsten Kapitel erfolgt die sektorale und die gesamtwirtschaftliche Analyse der ökologischen Effizienzen der Elektrizitäts- und Energiewirtschaften. Im siebten Kapitel wird diskutiert, ob die These zur gewählten Methodik und zu den angenommenen Interdependenzen verifiziert werden konnte und welche Bedeutung die Ergebnisse aus wirtschaftstheoretischer und umweltpolitischer Sicht haben.
Das Thema der vorliegenden Arbeit erfordert einen multidisziplinären Ansatz, da ohne Kenntnis der technisch-physikalisch-biologischen Zusammenhänge in der Elektrizitätswirtschaft weder der adäquate Theorierahmen noch die relevante Datenbasis ausgewählt werden kann.
Nach den Begriffsdefinitionen im zweiten Kapitel soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit im dritten Kapitel ökologische Effizienz aus Sicht der neoklassischen paretianischen Wohlfahrtstheorie dargestellt werden. Im vierten Kapitel der Arbeit werden die zu analysierenden fünf südostasiatischen Schwellenländer und ihre Elektrizitäts- und Energiesektoren vorgestellt. Im fünften und sechsten Kapitel erfolgt die sektorale und die gesamtwirtschaftliche Analyse der ökologischen Effizienzen der Elektrizitäts- und Energiewirtschaften. Im siebten Kapitel wird diskutiert, ob die These zur gewählten Methodik und zu den angenommenen Interdependenzen verifiziert werden konnte und welche Bedeutung die Ergebnisse aus wirtschaftstheoretischer und umweltpolitischer Sicht haben.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0028-1 |
Subtitle | Untersuchung am Beispiel der Elektrizitätssektoren von Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur und Thailand |
Publication Date | Feb 25, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 379 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de