BildDurchSchrift
Zum visuellen Diskurs in der skandinavischen Gegenwartsliteratur
Edited by
Hanna Eglinger
Rombach, 1. Edition 2002, 253 Pages
The product is part of the series
Nordica
Book
€39.90
Not available
ISBN
978-3-96821-200-5
Description
Die aktuelle Formel vom "iconic turn" ruft die ubiquitäre Präsenz des Bildes im Denken, Erinnern, Wahrnehmen und Imaginieren des Menschen auf. Sie impliziert gleichzeitig die aktuelle gesellschaftliche Relevanz der Thematik wie die Kritik am Primat der Visualität, die Kulturdebatten der Gegenwart auszeichnet. Der vorliegende Band zeigt, wie die so verstandene "Bilderfrage" in der skandinavischen Literatur der 1990er Jahre reflektiert worden ist. In den drei Teilen des Buches wird erörtert, wie "Bild-Durch-Schrift" sich (mal) als komplementäre Wechselwirkung der beiden Medien, (mal) als Auseinandersetzung mit der Wirkung von Bildern und (schließlich) als Reflexion des Kunst-Diskurses darstellt. Dabei sind die Textbeispiele den Literaturen Dänemarks, Norwegens, Schwedens, Finnlands und der Färöer entnommen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-200-5 |
Subtitle | Zum visuellen Diskurs in der skandinavischen Gegenwartsliteratur |
Publication Date | Dec 12, 2002 |
Year of Publication | 2002 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 253 |
Copyright Year | 2002 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de