Bildung im technischen Zeitalter

Sein, Mensch und Welt nach Eugen Fink
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2005, 432 Pages
Book
€44.00
Available
ISBN 978-3-495-48165-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band versammelt Aufsätze zur Philosophie der Erziehung des Freiburger Philosophen und Pädagogen Eugen Fink (1905-1975). Gemeinsames Anliegen der Beiträge ist die Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Krise der Bildung, die nach einer anthropologisch und geschichtlich tiefergehenden Klärung des Phänomens Bildung verlangt. Eugen Finks Philosophie der Erziehung bindet die Pädagogik in die philosophische Dimension des menschlichen Welt- und Selbstverhältnisses zurück. Sie setzt im Rahmen eines kosmologischen, Natur und Geisteswissenschaften gleichermaßen umfassenden Gesamtkonzepts bei einer grundsätzlichen Reflexion unserer Verständniskategorien von Erziehung und Bildung an. Diesen weiten Kontext repräsentiert auch der Aufsatzband mit Beiträgen von Autoren aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik, Soziologie und Polytechnische Arbeitslehre.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48165-3
Subtitle Sein, Mensch und Welt nach Eugen Fink
Publication Date Dec 7, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 432
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG