Bildungsmanagement von Blended Learning
Integrierte Lernkonzepte steuern und gestalten
Tectum, 1. Edition 2010, 390 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Book
€29.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2314-3
Description
""Blended Learning"" lautet das Schlagwort, mit dem heute Bildungsformen bezeichnet werden, die zum bekannten Klassenunterricht die Möglichkeiten internetgestützter Medien integrieren. Dem Schüler, Studierenden und Seminarteilnehmer eröffnen sich damit die Stärken zweier Lernwelten: Das motivierende, gemeinsame Lernerlebnis in der Bildungseinrichtung, als auch das selbstgesteuerte, individuelle Lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz, unabhängig von Ort und Zeitpunkt über Online-Foren, Weblog-Plattformen oder Podcast-Lerneinheiten. Bildungseinrichtungen in Schule, Hochschule sowie beruflicher Aus- und Weiterbildung setzen immer mehr ihrer Bildungsangebote bzw. -produkte nach diesem Muster um. Neben den Aufgaben der didaktischen Konzeption von entsprechenden Veranstaltungen müssen aber auch in den Bildungsinstitutionen strategische Entscheidungen getroffen, Infrastrukturen geschaffen und Standards für Blended-Learning-Angebote entwickelt werden. Insbesondere die Hochschulen stehen in Folge der Bologna-Reform vor der Herausforderung, ihre Strukturen und Prozesse entsprechend zu modernisieren. Ulrich Iberer entwickelt dazu ein Modell, wie sich Blended Learning aus Perspektive der institutionellen Steuerung in einen weiterbildenden Masterstudiengang integrieren lässt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2314-3 |
Subtitle | Integrierte Lernkonzepte steuern und gestalten |
Publication Date | May 30, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 390 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de