Bio bilingual
Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Tectum, 1. Edition 2012, 118 Pages
The product is part of the series
Marburger Schriften zur Lehrerbildung
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-2870-4
Description
An vielen deutschen Schulen gehört er mittlerweile zum Schulprofil: der bilinguale Biologieunterricht. Als Unterrichtsform bietet er eine geeignete Möglichkeit, die Fremdsprache kontextbezogen einzusetzen und dabei den Biologieunterricht inhaltlich motivierend und lebensweltbezogen zu gestalten. Alke Finn stellt die Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes des bilingualen Biologieunterrichts zu den Themen „Cell Cycle“ und „Meiosis“ vor. Als Grundlage dienen ihr die Besprechung aktueller Ansätze und Aspekte einer bilingualen Didaktik, sowie die Darstellung von Vorteilen und Grenzen des bilingualen Biologieunterrichts. Neben einer kurzen Einführung in die Genese skizziert die Autorin ebenso die Umsetzung und Verbreitung dieser Unterrichtsform heute. Ein Buch, welches nicht nur für Studierende des Lehramtes interessant ist, sondern auch Lehrenden Information und Anregung bietet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2870-4 |
Subtitle | Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht |
Publication Date | Jan 26, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 118 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de