Biochemisches Screening für fetale Chromosomenanomalien und Neuralrohrdefekte - Eine Verfahrensbewertung -

Nomos, 1. Edition 2001, 248 Pages
Book
€45.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7231-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Chromosomenanomalien (z.B. das Down Syndrom) und Neuralrohrdefekte (»offener Rücken«) sind seltene angeborene Fehlbildungen, deren Vorkommen mit dem Alter der Schwangeren zunimmt. Das biochemische Screening (sog. »Triple-Test« bei drei Parametern) wird propagiert, um durch Kombination verschiedener biochemischer Parameter das individuelle Risiko einer Schwangeren für das Vorliegen solcher fetalen Fehlbildung zu berechnen. Bei erhöhtem Risiko wird die Diagnose durch Amniozentese gesichert.
Je nach Durchführungszeitpunkt und Parameterart unterscheidet sich die Effektivität des Screenings. Bei jüngeren Schwangeren ist sie geringer als bei älteren. Bei Durchführung des Screenings und einer Amniozentese (prozedurbedingter Spontanabort in ein Prozent der Fälle) durch entsprechend qualifizierte Einrichtungen kann die Zahl der bislang durchgeführten Amniozentesen gesenkt werden. Zu berücksichtigen sind ethische und psychologische Aspekte sowie Information und Aufklärung der Schwangeren vor Durchführung des Screenings.
Der vorliegende HTA-Bericht kann interessierten Gesundheitspolitikern wie Ärzten eine Entscheidungshilfe sein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7231-4
Publication Date May 15, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 248
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG