Bundesstaatliche Finanzordnung
Grundlagen, Bestand, Reform
Nomos, 1. Edition 1998, 430 Pages
The product is part of the series
Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-7890-5315-3
Description
Eine erfolgreiche Reform der bundesstaatlichen Finanzordnung setzt eine umfassende Neukonzeptionierung voraus. Ausgehend von einer Analyse der geltenden Regelungen zeigt dieses Werk konkrete Reformansätze auf und liefert damit einen überzeugenden Beitrag zur aktuellen Finanzausgleichsdebatte.
Zunächst belegt die Verfasserin, daß sich der gegenwärtige Zustand durch einen bedenklichen Flexibilitätsverlust aufgrund verfestigter Besitzstände bei gleichzeitiger Instabilität der Machtverteilung zwischen Bund und Ländern sowie durch eine eindeutige Vormachtstellung des Bundes und divergierende Ausgabenbelastung der einzelnen Länder auszeichnet. Als Folgeerscheinung machen sich ein schwindender Wettbewerbsdruck, aber auch eine über die verfassungsrechtlichen Grenzen hinausdrängende Intensivierung der Umverteilung bemerkbar.
Ziel ihrer anschließenden Reformvorschläge ist es daher, die auf der Ebene der Ausgabenverteilung begründeten Strukturungleichgewichte abzumildern, um eine maßvolle Neubestimmung der bundesstaatlichen Solidarität und die Einführung finanzpolitischer Wettbewerbselemente zu ermöglichen.
Das Werk richtet sich an Parlamentarier sowie Staats- und Wirtschaftswissenschaftler.
Zunächst belegt die Verfasserin, daß sich der gegenwärtige Zustand durch einen bedenklichen Flexibilitätsverlust aufgrund verfestigter Besitzstände bei gleichzeitiger Instabilität der Machtverteilung zwischen Bund und Ländern sowie durch eine eindeutige Vormachtstellung des Bundes und divergierende Ausgabenbelastung der einzelnen Länder auszeichnet. Als Folgeerscheinung machen sich ein schwindender Wettbewerbsdruck, aber auch eine über die verfassungsrechtlichen Grenzen hinausdrängende Intensivierung der Umverteilung bemerkbar.
Ziel ihrer anschließenden Reformvorschläge ist es daher, die auf der Ebene der Ausgabenverteilung begründeten Strukturungleichgewichte abzumildern, um eine maßvolle Neubestimmung der bundesstaatlichen Solidarität und die Einführung finanzpolitischer Wettbewerbselemente zu ermöglichen.
Das Werk richtet sich an Parlamentarier sowie Staats- und Wirtschaftswissenschaftler.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5315-3 |
Subtitle | Grundlagen, Bestand, Reform |
Publication Date | Jun 16, 1998 |
Year of Publication | 1998 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 430 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de