Carl Muth und das Hochland (1903–1941)
Edited by
Thomas Pittrof
Rombach, 1. Edition 2018, 610 Pages
The product is part of the series
Catholica. Katholizismen im Kontext
Description
Carl Muth (1867–1944) gilt als einer der großen ›Modernisierer‹ innerhalb des deutschsprachigen Bildungs- und Kulturkatholizismus des vergangenen Jahrhunderts. Sein Ruf gründet sich auf seine Rolle als Gründer und langjähriger Herausgeber (1903–1941) der Zeitschrift Hochland. Mit dieser »Kulturrevue großen Stils«, als die sie Carl Muth konzipiert hatte und als die er sie auch verwirklichte, führte er die deutschen Katholiken in der Tat aus dem kulturellen Ghetto heraus, in dem sie noch nach dem Ende der Kulturkampfzeit verharrt hatten, und befähigte sie ebenso zu einer unbefangeneren, neugierigeren, wenngleich nicht unkritischen Wahrnehmung der modernen Welt, wie er umgekehrt der Stimme der Katholiken im pluralen Meinungskonzert der kulturellen Debatten dieser Moderne stärkeres Ansehen und Gewicht verschaffte. Damit blieb er im Umfeld des innerkirchlichen Modernismusstreits nicht unumstritten; Hochland geriet 1911 auf den römischen Index. Aber war Muth tatsächlich ein solcher ›Modernisierer‹? Wie war sein Verhältnis zur ›Moderne‹ wirklich? Welche ›Moderne‹ repräsentiert das Hochland? Der Band gibt, gestützt auf unbekannte Dokumente und neue Forschungen, überraschende Antworten auf diese Fragen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-590-7 |
Publication Date | Jan 5, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Rombach |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 610 |
Copyright Year | 2018 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine unverzichtbare Hilfe«
Prof. Dr. Joachim Schmiedl, RJKG 2019, 394
Prof. Dr. Joachim Schmiedl, RJKG 2019, 394
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de