Celebrity Impersonators im deutschen und US-amerikanischen Recht

Eine rechtsvergleichende Studie mit Vorschlägen für die Weiterentwicklung des deutschen Rechts im Hinblick auf die Kommerzialisierung der menschlichen Persönlichkeit
Nomos, 1. Edition 2015, 599 Pages
Book
€98.00
ISBN 978-3-8487-1748-4
Available
eBook
€98.00
ISBN 978-3-8452-6093-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Imitation ist he sincerest form of flattery“ – many celebrities who are imitated by „Celebrity Impersonators“ disagree and want to take legal action against their imitators. The present work compares the different legal possibilities for protection against such imitation unter German and US-law - in particular, the right of personality, intellectual property rights and the law of unfair competition. Based on this comparison, the author formulates suggestions for the future development of the commercialization of the right of personal-ity in Germany. In her opinion, German courts should not adopt the „dualistic concept“ of US-law, which knows a non-transferable Right of Privacy and a fully transferable Right of Publicity. Instead, she advocates the adoption of a so called „restricted transfer“ of rights as recognized in German Copyright Law.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1748-4
Subtitle Eine rechtsvergleichende Studie mit Vorschlägen für die Weiterentwicklung des deutschen Rechts im Hinblick auf die Kommerzialisierung der menschlichen Persönlichkeit
Publication Date Dec 4, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 599
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Angesichts der medialen Entwicklung sind prominente Persönlichkeiten
rund um die Uhr verfolgbar. Dies eröffnet "Celebrity Impersonators" die
Möglichkeit ihre Form der Darstellung dieser zu perfektionieren und zu
verbreiten... Das vorliegende Werk vergleicht die verschiedenen
Möglichkeiten, die ihnen dazu nach deutschem und US-amerikanischem Recht
zur Verfügung stehen... Ihr Vergleich des "dualistischen Konzepts" des
US-Persönlichkeitsrechts mit seiner Aufspaltung in ein unübertragbares
Right of Privacy und ein übertragbares Right of Publicty mit dem
deutschen Recht, vereint ein Anlehnen daran.«

Sarah Hewig, K&R 2016, V
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG