Chancengleichheit im Liberalismus
Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2013, 284 Pages
The product is part of the series
Alber Thesen Philosophie
Book
€44.00
Available
ISBN
978-3-495-48575-0
Description
Chancengleichheit stellt eine beliebte politische Forderung dar. Der Begriff eignet sich besonders zur Unterstreichung politischer Forderungen, weil das Ideal meist positiv konnotiert ist und in seiner Angemessenheit nur schwer in Frage gestellt werden kann. Schaut man allerdings etwas genauer hin, fällt auf, dass das Verständnis und die Funktion des Ideals variieren. Weiter wird gefragt, welche Funktion dem Ideal im philosophischen Liberalismus zukommen sollte. Im Resultat zeigt sich, dass Chancengleichheit nicht nur im öffentlich-politischen Diskurs, sondern auch in der philosophischen Debatte in seiner Bedeutung überschätzt und in seiner konzeptionellen Komplexität unterschätzt wird.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48575-0 |
Subtitle | Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals |
Publication Date | Mar 7, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 284 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de