Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen

Deutsche Nachdichtung von Paul Zech
Ergon, 1. Edition 2018, 300 Pages
The product is part of the series Klassische Moderne
Book
€39.00
ISBN 978-3-95650-292-7
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
eBook
€39.00
ISBN 978-3-95650-362-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Charles Baudelaires Die Blumen des Bösen sind „das letzte Gedichtbuch von gesamteuropäischer Wirkung“ (Walter Benjamin). Anlässlich von Baudelaires 150. Todesjahr präsentiert diese Edition eine bislang unbekannte Gesamtübertragung der Fleurs du Mal durch den expressionistischen Dichter Paul Zech (1881-1946). Der Herausgeber Mario Zanucchi hat die komplexe handschriftliche Überlieferungsgeschichte von Zechs Arbeit rekonstruiert und übersetzungsgeschichtlich kontextualisiert. Die Edition, die durch weitere ebenfalls unbekannte Baudelaire-Nachdichtungen Zechs abgerundet wird, liefert einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Werks Paul Zechs und des französisch-deutschen Literaturtransfers in der Zeit der Klassischen Moderne.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-292-7
Subtitle Deutsche Nachdichtung von Paul Zech
Publication Date Dec 22, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 300
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG