"… che il vero vi traspaia come per un velo."
Zur epistemologischen Dimension barocker Ästhetik
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2022, 324 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie
Book
€39.80
Available
ISBN
978-3-487-16128-0
Description
Die Literatur des italienischen Barock hat praktisch seit ihrem Entstehen mit heftigen Anfeindungen zu kämpfen. Auch die Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts bleibt der Literatur des Barock gegenüber zumeist kritisch. Besonders wirkmächtig war hier zweifelsfrei das berühmte Urteil Benedetto Croces, der in seiner pauschalen Charakterisierung der Epoche „il barocco“ als „concetto di [una] particolare forma di bruttezza“ definierte. Die Untersuchung möchte ein differenzierteres Bild der barocken Dichtung- und Dichtungstheorie zeichnen. Dabei geht sie der Frage nach, inwiefern die geistesgeschichtlichen Spannungsverhältnisse der Zeit Theorie und Praxis der Barockliteratur prägen und analysiert dabei insbesondere die epistemologische Dimension der Ästhetik. Im Zentrum steht dabei eine eingehende Analyse des bedeutendsten Theoriewerks der Epoche, Emmanuele Tesauros Cannocchiale Aristotelico sowie Dichtung und Selbstbild des berühmtesten italienischen Barockdichters Giammbattista Marino.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16128-0 |
Subtitle | Zur epistemologischen Dimension barocker Ästhetik |
Publication Date | Apr 1, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 324 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de