Chinesisch-deutsche Verständigung - Wo drückt der Schuh?
Sprachvergleich und interkulturelle Kommunikation
Tectum, 1. Edition 2010, 209 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2417-1
Description
Die Olympischen Spiele in Peking haben die deutschen Kultusministerien wachgerüttelt. Langfristig wird man nicht darum herumkommen, die schulische Vermittlung der chinesischen Sprache auf ein solideres Fundament zu stellen, denn das Interesse wächst rapide. Der Grund für den “Chinesisch-Boom“ liegt auf der Hand: China ist nicht nur eine der ältesten und bedeutendsten Kulturen der Welt, verbunden mit der rasant wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Bedeutung dieses Landes wird die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland momentan auf fast allen Gebieten intensiviert. Demgegenüber fehlt es der deutschen Wirtschaft an Fachleuten mit Basiskenntnissen der Sprache und Grundwissen über die chinesische Kultur. Das vorliegende Buch vermittelt deswegen wertvolle Grundkenntnisse von Sprache und Kultur. Es erleichtert die Lehre aber auch das Erlernen des Chinesischen und motiviert zur Beschäftigung mit Kultur und Mentalität.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2417-1 |
Subtitle | Sprachvergleich und interkulturelle Kommunikation |
Publication Date | Sep 2, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 209 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de