Cohabitation und Europapolitik

Politische Entscheidungsprozesse im Mehrebenensystem
Nomos, 1. Edition 2007, 291 Pages
The product is part of the series Regieren in Europa | Governance in Europe
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-2697-7
Not available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-0151-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dirk Leuffen analysiert die Formulierung französischer Europapolitik unter den Bedingungen der Cohabitation. Was sind die strukturellen Auswirkungen einer gespaltenen Exekutive für das Regieren im europäischen Mehrebenen-system?
Auf der Basis vergleichender Fallstudien – unter anderem wurden in 35 Interviews neue Daten erhoben – zeigt Leuffen, dass die französischen Verhandlungspositionen in der Cohabitation im Sinne der Veto-Spieler-Theorie in Richtung des integrationspolitischen Status Quo tendieren. Die Veto-Spieler-Theorie kann also auch in einem exekutiven Kontext fruchtbare Anwendung finden. Im konkreten Fall wird die Wirkung jedoch durch die häufig übereinstimmenden Präferenzen der Konkurrenten geschmälert.
Die Arbeit wurde mit dem Lorenz-von-Stein-Preis 2006 ausgezeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2697-7
Subtitle Politische Entscheidungsprozesse im Mehrebenensystem
Publication Date Mar 15, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 291
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG