Conceptualizing Maritime & Naval Strategy
Festschrift for Captain Peter M. Swartz, United States Navy (ret.)
Edited by
Dr. Sebastian Bruns,
Sarandis Papadopoulos,
PhD
Nomos, 1. Edition 2020, 373 Pages
The product is part of the series
ISPK Seapower Series
Description
The 21st century is witnessing renewed tension as conflicts between major powers, serious concerns about future security alliances and global, even generational, security policy challenges arise. In the light of this, naval forces and maritime security, and understanding their underlying strategic rationale, are gaining momentum and importance. What are the roles and missions of naval forces, and how have states and the institutions themselves sought to frame their goals and methods?
This book brings together experts from the United States, Europe, and Asia to reflect on how maritime and naval strategy is conceptualised and how it has been used. It celebrates the life and work of Peter M. Swartz, Captain (US Navy) ret., who since contributing to ‘The Maritime Strategy’ of the 1980s as a young Pentagon officer, has been a mentor, friend, intellectual beacon and the foremost purveyor of maritime expertise to the global naval community.
With contributions by
James Bergeron, Sebastian Bruns, Seth Cropsey, Larissa Forster, Michael Haas, John Hattendorf, Peter Haynes, Andrzej Makowski, Amund Lundesgaard, Narushige Michishita, Martin Murphy, Sarandis Papadopoulos, Nilanthi Samaranayake, Jeremy Stöhs, Eric Thompson, Geoffrey Till, Sarah Vogler, Steve Wills.
This book brings together experts from the United States, Europe, and Asia to reflect on how maritime and naval strategy is conceptualised and how it has been used. It celebrates the life and work of Peter M. Swartz, Captain (US Navy) ret., who since contributing to ‘The Maritime Strategy’ of the 1980s as a young Pentagon officer, has been a mentor, friend, intellectual beacon and the foremost purveyor of maritime expertise to the global naval community.
With contributions by
James Bergeron, Sebastian Bruns, Seth Cropsey, Larissa Forster, Michael Haas, John Hattendorf, Peter Haynes, Andrzej Makowski, Amund Lundesgaard, Narushige Michishita, Martin Murphy, Sarandis Papadopoulos, Nilanthi Samaranayake, Jeremy Stöhs, Eric Thompson, Geoffrey Till, Sarah Vogler, Steve Wills.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5753-4 |
Subtitle | Festschrift for Captain Peter M. Swartz, United States Navy (ret.) |
Publication Date | Jul 23, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | englisch |
Pages | 373 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Peter M. Swartz gilt zu Recht als einer der führenden Vordenker amerikanischer Marinestrategie. Nun wird er mit einer Festschrift geehrt, die zugleich einen eindrucksvollen Überblick über den gegenwärtigen Stand strategischen maritimen Denkens bietet.«
Privatdoz. Dr. Jan Asmussen, SIRIUS März 2021
»Dieser Sammelband bringt maritime Experten aus den USA, Europa und Asien zusammen, die ihre einschlägige Perspektive auf maritime Strategie in einer globalen Welt teilen und vor allem erklären, welche Überlegungen hinter dem Einsatz von Seestreitkräften im Dienst der auswärtigen Politik stehen.«
ES & T 10/2020, 103
»Die Festschrift schließt mit 16 Seiten Biographie von Peter M. Swartz und manifestiert auf beeindruckende Weise das konzeptionelle Wirken des Geehrten über Jahrzehnte in den USA und mehr noch weltweit. Dieses Buch sollte in die Hände von Politikern, Wissenschaftlern, Offizieren und sicherheitspolitisch interessierten Menschen gelangen und gelesen werden. Den beiden Herausgebern ist hier ein Werk gelungen, das noch lange als Beweis für die fruchtbare Kooperation von Denkern zur Entwicklung maritimer Strategien dienen wird.«
Heinz Dieter Jopp Barmstedt, dmkn.de November 2020
»This collection is truly a scientific-strategic jewel, as well as a welcome document for many navies and policy makers... Well, this book is a real Fundgrube for those looking for tools to shape a naval strategy. The Festschrift brings together a collective of authors from all over the world, more or less the entire current premier league of maritime thinkers, including famous names like John Hattendorf and Geoffrey Till.« (translated from Dutch)
Anselm van der Peet, Netherlands Navy officers' journal August 2021
»Das jüngste Buch der Seapower Series des Instituts für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK) ist bemerkenswert: Als strategische Inspirationsquelle– aber auch mit menschlicher, institutioneller und interkultureller Inspiration als Grundlage guter Strategieentwicklung zum tieferen Thema.
Dieses Buch ist (…) auch als Handbuch für die Erstellung guter, nachhaltiger– im Sinne von, zu erwünschten und anhaltenden Ergebnissen führender– Strategie im Allgemeinen zu lesen.«
Moritz Brake, Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 14/2021
»Es liefert [...] einen Blick in den Maschinenraum der Strategieentwicklung [...].«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»Eine Stärke des Sammelbandes ist es in jedem Fall, verschiedene Nationalitäten versammelt zu haben und das Thema auch aus unterschiedlichen Länderkulturen zu betrachten.«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»Wer sich dafür interessiert, wie genau maritime Strategien entwickelt werden, wird bei diesem Buch fündig.«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»It is the suggestive quality of this thought-provoking collection that make it a fitting festschrift for Peter Swartz, an outstanding naval intellectual who has made a critical difference to the mental processes of his own, and other navies across five decades.«
Prof. Andrew Lambert, naval-review.com Januar 2024
Privatdoz. Dr. Jan Asmussen, SIRIUS März 2021
»Dieser Sammelband bringt maritime Experten aus den USA, Europa und Asien zusammen, die ihre einschlägige Perspektive auf maritime Strategie in einer globalen Welt teilen und vor allem erklären, welche Überlegungen hinter dem Einsatz von Seestreitkräften im Dienst der auswärtigen Politik stehen.«
ES & T 10/2020, 103
»Die Festschrift schließt mit 16 Seiten Biographie von Peter M. Swartz und manifestiert auf beeindruckende Weise das konzeptionelle Wirken des Geehrten über Jahrzehnte in den USA und mehr noch weltweit. Dieses Buch sollte in die Hände von Politikern, Wissenschaftlern, Offizieren und sicherheitspolitisch interessierten Menschen gelangen und gelesen werden. Den beiden Herausgebern ist hier ein Werk gelungen, das noch lange als Beweis für die fruchtbare Kooperation von Denkern zur Entwicklung maritimer Strategien dienen wird.«
Heinz Dieter Jopp Barmstedt, dmkn.de November 2020
»This collection is truly a scientific-strategic jewel, as well as a welcome document for many navies and policy makers... Well, this book is a real Fundgrube for those looking for tools to shape a naval strategy. The Festschrift brings together a collective of authors from all over the world, more or less the entire current premier league of maritime thinkers, including famous names like John Hattendorf and Geoffrey Till.« (translated from Dutch)
Anselm van der Peet, Netherlands Navy officers' journal August 2021
»Das jüngste Buch der Seapower Series des Instituts für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK) ist bemerkenswert: Als strategische Inspirationsquelle– aber auch mit menschlicher, institutioneller und interkultureller Inspiration als Grundlage guter Strategieentwicklung zum tieferen Thema.
Dieses Buch ist (…) auch als Handbuch für die Erstellung guter, nachhaltiger– im Sinne von, zu erwünschten und anhaltenden Ergebnissen führender– Strategie im Allgemeinen zu lesen.«
Moritz Brake, Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 14/2021
»Es liefert [...] einen Blick in den Maschinenraum der Strategieentwicklung [...].«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»Eine Stärke des Sammelbandes ist es in jedem Fall, verschiedene Nationalitäten versammelt zu haben und das Thema auch aus unterschiedlichen Länderkulturen zu betrachten.«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»Wer sich dafür interessiert, wie genau maritime Strategien entwickelt werden, wird bei diesem Buch fündig.«
Professor Dr. Rainer Lisowski, pw-portal.de Februar 2024
»It is the suggestive quality of this thought-provoking collection that make it a fitting festschrift for Peter Swartz, an outstanding naval intellectual who has made a critical difference to the mental processes of his own, and other navies across five decades.«
Prof. Andrew Lambert, naval-review.com Januar 2024
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de