Corporate Governance in Deutschland und Großbritannien

Ein Kodex- und Systemvergleich
Nomos, 1. Edition 2008, 246 Pages
The product is part of the series Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Book
€42.00
ISBN 978-3-8329-3668-6
eBook
€42.00
ISBN 978-3-8452-1039-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit beschreibt die gewachsenen Wesenszüge des deutschen und des britischen Corporate Governance Systems aus juristischer Sicht. Sie erreicht dies durch einen umfassenden rechtlichen und inhaltlichen Vergleich der Best-Practice-Vorgaben der beiden nationalen Corporate Governance Kodizes.
Der Autor blickt dabei über den juristischen Tellerrand hinaus. Für Praktiker wie Wissenschaftler ist die Lektüre daher gleichermaßen interessant.
Die Darstellung berücksichtigt die aktuellen Debatten auf nationaler und internationaler Ebene – z.B. zu Unabhängigkeit, Shareholder Aktivismus, Prüfungsausschuss, Mitbestimmung usw. Das britische Modell steht einerseits für den starken Einfluss der angelsächsischen Rechtswelt auf die Entwicklung in Deutschland. Andererseits verdeutlicht die Gegenüberstellung aber, dass sich nicht alle angelsächsischen Vorgaben ohne Brüche auf das deutsche Kapitalgesellschaftsrecht übertragen lassen.
Der Autor zeigt, dass trotz vielfältigen Wandels der Systeme eine Abkehr von der grundlegenden Systematik der Unternehmensverfassung in keinem der beiden Länder ersichtlich ist. Eine Konvergenz der Systeme bestätigt er nicht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3668-6
Subtitle Ein Kodex- und Systemvergleich
Publication Date Aug 18, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 246
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Monografie und Sick bereichert die wissenschaftliche Debatte um die zweckmäßigste Unternehmensordnung zu einer Zeit, die durch die Finanzmarktkrise geprägt ist, und könnte somit kaum aktueller sein...Seine Analyse ist faktenreich und präzise, fachlich tiefgründig und trotzdem abschließend...Sick legt ein wissenschaftliches Werk vor, das nicht zuletzt aufgrund der angenehm verständlichen Sprache in der Gesamtschau wie im Einzelnen äußerst lesenswert ist. Die Arbeit wird den (praktisch und den theoretisch orientierten) Leser als zuverlässige und lehrreiche Informationsquelle beeindrucken. Ein Buch, das in der Ecke "besonders wertvolle Lektüre" seinen Platz behaupten kann.«
Daniela Schubert, Die Wirtschaftsprüfung 24/08

»Sick hat seine informative und engagierte juristische Doktorarbeit dem spannenden Vergleich der Corporate Governance-Regelungen in Deutschland und in Großbritannien gewidmet...Die Ergebnisse dieser Analyse verdienen größte Aufmerksamkeit bei allen denjenigen, die sich länderübergreifend Anregungen und Ideen holen...Kompliment!«
Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen, Der Aufsichtsrat 1/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG