Cyber-Mobbing
Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet
Nomos, 2. Edition 2015, 152 Pages
The product is part of the series
Internet Research
Description
Mobbing findet heute nicht mehr nur in der Schule oder am Arbeitsplatz, sondern auch im Internet statt. Anwendungen wie Social Communities, Video-Plattformen oder Weblogs werden zunehmend dafür genutzt, andere zu schikanieren, bloßzustellen oder zu bedrohen. Für diese Form des Mobbings wurde der Begriff Cyber-Mobbing geprägt. Welche Veränderungen treten dabei im Vergleich zu traditionellem Mobbing auf? Verändert sich die Qualität von Mobbing? Welche Ursachen können dafür ausgemacht werden und welche Auswirkungen hat Cyber-Mobbing auf die Opfer?
Die qualitative Studie untersucht diese Fragen. Empirische Basis sind 16 Experteninterviews sowie vier Leitfadeninterviews mit Opfern von Cyber-Mobbing. Die Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse und gibt damit einen guten Überblick über diese Form des Mobbings.
Die qualitative Studie untersucht diese Fragen. Empirische Basis sind 16 Experteninterviews sowie vier Leitfadeninterviews mit Opfern von Cyber-Mobbing. Die Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse und gibt damit einen guten Überblick über diese Form des Mobbings.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2422-2 |
Subtitle | Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im Internet |
Publication Date | Oct 9, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 152 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reference | 2., durchgesehene Auflage |
Reviews
»würde ich den Band denjenigen empfehlen, die über aktuelle Studien zum Thema informiert sein und auch mal gerne zwischen den Zeilen auf Entdeckungsreise nach wesentlichen Botschaften gehen möchten.«
Monika Hirsch-Sprätz, socialnet.de 6/2016
Stimmen zur Vorauflage:
»Ein Buch für alle, die sich eingehender mit den Schattenseiten des Internet und dem Themenkomplex Mobbing beschäftigen wollen.«
RAin Astrid Ackermann, AdVoice 2/10
»Die gründlich-fundierte Befassung mit dem Thema Cyber-Mobbing ist der Autorin brillant gelungen. Das Buch gehört gelesen, vor allem von den Verantwortlichen in Bildung und Politik...unbedingt lesenswert!«
Detlef Rüsch, www.amazon.de November 2009
Monika Hirsch-Sprätz, socialnet.de 6/2016
Stimmen zur Vorauflage:
»Ein Buch für alle, die sich eingehender mit den Schattenseiten des Internet und dem Themenkomplex Mobbing beschäftigen wollen.«
RAin Astrid Ackermann, AdVoice 2/10
»Die gründlich-fundierte Befassung mit dem Thema Cyber-Mobbing ist der Autorin brillant gelungen. Das Buch gehört gelesen, vor allem von den Verantwortlichen in Bildung und Politik...unbedingt lesenswert!«
Detlef Rüsch, www.amazon.de November 2009
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de