Darum Wehrpflicht!

Zur aktuellen Debatte um die Zukunft der deutschen Wehrpflicht
Edited by Ulrich Kirsch
Nomos, 1. Edition 2010, 112 Pages
The product is part of the series Forum Innere Führung
Book
€26.00
ISBN 978-3-8329-5633-2
eBook
€26.00
ISBN 978-3-8452-2353-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Allgemeine Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland ist ein hohes Gut. Inzwischen kann sich Deutschland glücklich schätzen, sie zu haben und nicht in die gleiche „Modernisierungsfalle“ wie viele Verbündete getappt zu sein. Die Wehrpflicht ist sicherheitspolitisch unverzichtbar, militärisch notwendig und gesellschaftlich wünschenswert. Daran hat sich auch nach erfolgtem Beschluss der schwarz-gelben Bundesregierung zur Reduzierung der allgemeinen Wehrpflicht von neun auf sechs Monate nichts geändert.
Im Buch wird deutlich gemacht, dass das Prinzip der Lastenteilung und Verhältnismäßigkeit, welches hinter dem Wehrpflichtgedanken steht, alles andere als obsolet geworden ist. Auch ein sechsmonatiger Wehrdienst ist es unter allen Umständen wert, aufrechterhalten zu werden. Allerdings muss er dazu in zweierlei Hinsicht angepasst werden: Einerseits inhaltlich und andererseits im Einklang mit den weiteren Reformen der Bundeswehr. Eine noch stärkere Synchronisierung scheint absolut erforderlich. Diese inhaltliche Ausrichtung muss stringent dem Paradigma folgen, welches die Politik den Gesamtstreitkräften als politischem Instrumentarium in die Auftragsbücher schreibt. Diese Anpassungen werden Geld, Zeit und Mühe kosten. Am Ende jedoch wird ein gestärkter Wehrdienst in einer reformierten Bundeswehr Lust machen, dem eigenen Land und dessen Werten zu dienen. Deshalb fordert der Deutsche BundeswehrVerband den konsequenten Erhalt der Wehrpflicht – jetzt und in Zukunft!

Mit Beiträgen von:

Oberst Ulrich Kirsch, Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Dr. phil. Detlef Buch, Obergefreiter der Reserve Jannik Erik Büttner und Obergefreiter der Reserve Tobias Schmelzer.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5633-2
Subtitle Zur aktuellen Debatte um die Zukunft der deutschen Wehrpflicht
Addition to subtitle Ein Beitrag des Deutschen BundeswehrVerbandes unter wesentlicher Mitwirkung von Dr. Detlef Buch
Publication Date May 10, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 112
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Diese Publikation ist ein wichtiger Diskussionsbeitrag zur aktuellen Wehrpflichtdebatte.«
Elmar Laubenheimer, www.competence-site.de Juli 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG