Das Abendmahl - Ursprung und Anfänge

Die Einsetzungsberichte bei Markus, Matthäus, Lukas und im 1. Korintherbrief
Tectum, 1. Edition 2009, 146 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2084-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Ursprung war die Mahlgemeinschaft der Urgemeinde kein heiliges Ritu¬al, sondern Teil des alltäglichen Lebens. Mit ihrem dreifachen Bezug auf die Tischgemeinschaften des Irdischen, das letzte Abendmahl und die Ostermahle mit dem Auferstandenen steht die Eucharistiefeier der Urgemeinde dennoch in Kontinuität zu Verkündigung und Wirken ihres Herrn. In der Abendmahls¬gemeinschaft der ersten Christen verkörpert sich die Liebe Jesu zu den Seinen und das Heil, das er durch seinen Tod den Menschen geschenkt hat. Zugleich ist das Mahl des Herrn auch Deutung und Verkündigung des Leidens, des Todes und der Auferstehung Christi. Die vier Einsetzungsberichte im Neuen Testament erlauben Rückschlüsse auf die Feier der Eucharistie in frühster Zeit. Im synoptischen Vergleich treten Ab-hängigkeitsverhältnisse zu Tage, die den Weg zur ursprünglichen Überlieferung weisen. Vermutlich verschmolzen die verschiedenen theologischen Aussagen in einem längeren Traditionsprozess zu den neutestamentlichen Berichten. Legt man ihre Wurzeln frei und stellt sie in ihren theologisch-historischen Kontext, so ergibt sich daraus ein tieferes Verständnis für die Absicht des jeweiligen Autors und damit für die heutige eucharistische Praxis.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2084-5
Subtitle Die Einsetzungsberichte bei Markus, Matthäus, Lukas und im 1. Korintherbrief
Publication Date Nov 17, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 146
Copyright Year 2009
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG