Das Aktienrecht des 19. Jahrhunderts
Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur Rechtsträgerschaft, Entstehung und Auflösung der Aktiengesellschaft
Nomos, 1. Edition 2007, 250 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Description
In Zeiten der Europäisierung des Aktienrechts drohen seine geschichtlichen Grundlagen aus dem Blickfeld zu geraten. Deshalb stellt die vorliegende Monographie dogmengeschichtliche und gesetzliche Grundlagen des Aktienrechts – zusammen mit dem Statutenrecht und der Literatur und Rechtsprechung – in den deutschen Partikularstaaten, auf Bundes- und Reichsebene sowie in Europa im 19. Jahrhundert dar. Sie beginnt mit dem französischen code de commerce von 1807 und endet mit dem deutschen HGB von 1897.
Die Rechtssubjektivität, die Entstehung, die Rechtsverhältnisse vor Entstehung, die Auflösung und die Rechtsverhältnisse nach Auflösung werden – als die wichtigsten verbandsrechtlichen Fragen – behandelt.
Die Rechtssubjektivität, die Entstehung, die Rechtsverhältnisse vor Entstehung, die Auflösung und die Rechtsverhältnisse nach Auflösung werden – als die wichtigsten verbandsrechtlichen Fragen – behandelt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3097-4 |
Subtitle | Dogmengeschichtliche Betrachtungen zur Rechtsträgerschaft, Entstehung und Auflösung der Aktiengesellschaft |
Publication Date | Oct 5, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 250 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de