Das alte Europa in neuer Verfassung?
Forum Constitutionis Europae - Band 8
Nomos, 1. Edition 2007, 136 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Description
In ihren Volksabstimmungen haben Frankreich und die Niederlande den Entwurf über den Vertrag für eine Verfassung für Europa abgelehnt. Der Prozess um die Annahme des Vertrags ist zum Stillstand gekommen. Das Wort „Verfassung“ polarisiert. Ist es verfrüht, die Europäische Union als ein politisches Gemeinwesen jenseits eines Staatenbundes zu bezeichnen? Doch ist sie das nicht schon? Faktisch hat die EU bereits eine Verfassung. Das Bundesverfassungsgericht hatte schon 1967 den EWG-Vertrag als „Verfassung der Gemeinschaft“ bezeichnet, gefolgt vom EuGH, der den Vertrag als „grundlegende Verfassungsurkunde einer Rechtsgemeinschaft“ qualifiziert. Besteht die Aufgabe nicht darin, „Europa“ neu zu denken und die europäischen Bürger dafür zu gewinnen?
Mit vielseitigen Beiträgen internationaler Experten geht der vorliegende Band, der die Vorträge aus der renommierten Reihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE an der Humboldt-Universität Berlin zusammenträgt, diesen Fragen nach.
Mit vielseitigen Beiträgen internationaler Experten geht der vorliegende Band, der die Vorträge aus der renommierten Reihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE an der Humboldt-Universität Berlin zusammenträgt, diesen Fragen nach.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2809-4 |
Subtitle | Forum Constitutionis Europae - Band 8 |
Publication Date | Sep 20, 2007 |
Year of Publication | 2007 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 136 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de