Das Armutssujet in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Ergon, 1. Edition 2016, 470 Pages
The product is part of the series Istanbuler Texte und Studien (ITS)
Book
€89.00
ISBN 978-3-95650-224-8
Available
eBook
€89.00
ISBN 978-3-95650-700-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Arbeit analysiert umfassend und detailliert die literarische Behandlung des Armutssujets in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die kulturwissenschaftlich orientierte literaturwissenschaftliche Studie geht von der These aus, dass Literatur in einem spezifischen kulturellen, gesellschaftlichen, weltanschaulichen und sozioökonomischen Kontext entsteht und diesen reflektiert. Für das Verständnis von Literatur eröffnet der kulturwissenschaftliche Ansatz neuartige Perspektiven, sodass in dieser Studie Fragen nach dem spezifischen Beitrag der Armutsproblematik für das Feld der Literatur und nach dem spezifischen Beitrag von Literatur für den Armutsdiskurs in den Blick rücken. Anhand ausgewählter Fallstudien analysiert sie Verfahrensweisen und Kunstverständnis im Schreiben über Armut, untersucht Spezifika des Armutsverständnisses und Charakteristika der Autorschaft, durchleuchtet weltanschauliche und sozioökonomische Realreferenzen sowie Funktionen des literarischen Armutsdiskurses, behandelt Themen und Diskurse, die mit den Darstellungen von Armut verwoben sind, und erörtert die literaturhistorische Bedeutung des Sujets.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-224-8
Publication Date Dec 8, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 470
Copyright Year 2016
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG