Das bedingungslose Grundeinkommen - Kollaps oder Reanimation des Sozialstaates?

Tectum, 1. Edition 2010, 99 Pages
Book
€19.90
Available
ISBN 978-3-8288-2301-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Spätestens mit der Einführung der sogenannten „Hartz-Reformen“, der „Agenda 2010“ und der „Politik des Förderns und Forderns“ ist die Kritik am deutschen Sozialstaat unüberhörbar geworden. Die längst aufgekeimte gesellschaftliche Debatte um neue, soziale Fragen von Armut und Ungleichheit, Prekarität, Exklusion, Spaltung und Unsicherheit lässt keinen Zweifel mehr an einer notwendigen Neuausrichtung des Sozialstaates. Aber welchen konkreten Problemen steht der Sozialstaat tatsächlich gegenüber? Was genau bedeutet Sozialstaat überhaupt? Welche Möglichkeiten gibt es dabei für die Implementierung eines Grundeinkommens? Katja Thimm geht diesen Fragen mit Hilfe einer Untersuchung des Sozialstaates selbst sowie den Absichten und Motiven, die hinter den Argumenten für ein Grundeinkommen stehen können, nach. Sie zeigt, dass nicht nur „gute Gründe“ oder die Fragen zur Finanzierung eines Grundeinkommens von Bedeutung sind, sondern dass es weitere Aspekte, die zur Findung eines gesamtgesellschaftlichen Konsenses zwangsläufig betrachtet werden müssen, gibt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2301-3
Publication Date May 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 99
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG