Das Buch für die Massen

Taschenbücher und ihre Verlage
Tectum, 1. Edition 2014, 468 Pages
The product is part of the series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Book
€29.95
Available
ISBN 978-3-8288-3353-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Taschenbuch – „die populärste Form eines Buches“ (Rolf Heyne). Der Siegeszug des Massenmediums dauert schon über 60 Jahre an, doch welche Eigenschaften machen es so erfolgreich? Wie gliedert es sich ein in den Literaturbetrieb und was hat sich getan von den (inter)nationalen Vorläufern bis heute? Daniela Völker stellt Taschenbuchreihen, deren Gestaltung und Vermarktung von 66 deutschsprachigen Buchverlagen chronologisch vor und liefert einen Einblick in die Vergangenheit der Verlage, ihre Programme und aktuelle Stellungen am Buchmarkt. Sie gibt eine umfassende Einführung in die Geschichte des Taschenbuchs, seine 60-jährige Entwicklung hinsichtlich Menge, Inhalt oder Optik, Preis, Vertrieb oder Öffentlichkeit und stellt einen Ausblick auf die Zukunft des Mediums in Zeiten multimedialen Konkurrenzdrucks vor. „Das Buch für die Massen“ – eine umfassende Darstellung der Geschichte des deutschen Taschenbuches.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3353-1
Subtitle Taschenbücher und ihre Verlage
Publication Date Sep 17, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 468
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG