Das deutsche Umweltzeichen aus wettbewerbsrechtlicher Sicht - eine Untersuchung am Maßstab des § 3 UWG
Nomos, 1. Edition 2000, 174 Pages
The product is part of the series
Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Book
€41.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6848-5
Description
Das deutsche Umweltzeichen »Blauer Engel« hat sich seit seinen Anfängen bis heute zu einem Symbol für umweltfreundliche Produkte entwickelt. Es unterscheidet sich von anderen umweltschutzbezogenen Kennzeichen und Begriffen grundlegend durch seine besondere Glaubwürdigkeit, die es als staatliches Umweltgütezeichen genießt.
Der Autor deckt mit seiner Arbeit die spezifischen Irreführungsgefahren auf, die von der Verwendung dieses Produktkennzeichens in der Werbung ausgehen können. Das drohende Werbeverbot nach § 3 UWG wendet er mit Hilfe einer Interessenabwägung ab, die den Informationsinteressen der Verbraucher und dem Allgemeininteresse am Umweltschutz Rechnung trägt.
Der Autor deckt mit seiner Arbeit die spezifischen Irreführungsgefahren auf, die von der Verwendung dieses Produktkennzeichens in der Werbung ausgehen können. Das drohende Werbeverbot nach § 3 UWG wendet er mit Hilfe einer Interessenabwägung ab, die den Informationsinteressen der Verbraucher und dem Allgemeininteresse am Umweltschutz Rechnung trägt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6848-5 |
Publication Date | Nov 30, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 174 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de