Das Einwanderungskonzept der EU
Zwischen politischem Anspruch, faktischen Regelungsbedürfnissen und den primärrechtlichen Grenzen in Titel IV des EG-Vertrages
Nomos, 1. Edition 2006, 512 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Book
€99.00
Not available
ISBN
978-3-8329-2065-4
Description
Einwanderung wird für die wohlhabenden Gesellschaften der Europäischen Union in den kommenden Jahrzehnten eine der wichtigsten Herausforderungen sein. Weltweites Bevölkerungswachstum, Globalisierung und gleichzeitige demographische Probleme in der EU machen eine Politik erforderlich, die geeignet ist, die massiven gesellschaftlichen Veränderungen zu bewältigen.
Bei der Arbeit handelt es sich um die erste umfassende Darstellung und Analyse der seit 1999 existierenden europäischen Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik. Der Autor führt in das Erscheinungsbild und die Gesetzmäßigkeiten der internationalen Migration ein, bevor eine fundierte rechtliche Analyse aufzeigt, welche Steuerungsmöglichkeiten der EU nach geltendem Recht (überhaupt) zur Verfügung stehen.
Die Arbeit stellt eine spannende gesellschaftswissenschaftliche Abhandlung über eines der zentralen Probleme unserer Zeit dar und wendet sich speziell auch an mit Einwanderungsfragen befasste Juristen, für die die systematische Aufbereitung des europäischen Einwanderungsrechts eine wertvolle Arbeitshilfe sein wird.
Bei der Arbeit handelt es sich um die erste umfassende Darstellung und Analyse der seit 1999 existierenden europäischen Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik. Der Autor führt in das Erscheinungsbild und die Gesetzmäßigkeiten der internationalen Migration ein, bevor eine fundierte rechtliche Analyse aufzeigt, welche Steuerungsmöglichkeiten der EU nach geltendem Recht (überhaupt) zur Verfügung stehen.
Die Arbeit stellt eine spannende gesellschaftswissenschaftliche Abhandlung über eines der zentralen Probleme unserer Zeit dar und wendet sich speziell auch an mit Einwanderungsfragen befasste Juristen, für die die systematische Aufbereitung des europäischen Einwanderungsrechts eine wertvolle Arbeitshilfe sein wird.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2065-4 |
Subtitle | Zwischen politischem Anspruch, faktischen Regelungsbedürfnissen und den primärrechtlichen Grenzen in Titel IV des EG-Vertrages |
Publication Date | Jun 21, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 512 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de