Das Ethos der russischen Pädagogik

Studien zum Erziehungsbegriff in Rußland seit Pirogov
Academia, 1. Edition 1991, 200 Pages
The product is part of the series Academia Pädagogik
Book
€25.50
Not available
ISBN 978-3-88345-566-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Ethos der russischen Pädagogik erwächst aus ihrer religiös-moralischen Fundierung, die auch in den areligiösen und atheistischen Konzeptionen, bis hin zur sowjetischen Pädagogik, noch sichtbar bleibt. - Nach der Erörterung religiöser und säkularistischer Motive der Pädagogik werden maßgebliche russische Pädagogen des 19. Jahrhunderts (Pirogov, Usinskij, Dobroljubov, Tolstoj, Racinskij) vorgestellt. Russische Pädagogik kann in den Kategorien 'wahrer Mensch' und 'neuer Mensch' beschrieben werden: Der 'wahre Mensch' ist die pädagogische Leitidee seit Pirogov, der 'neue Mensch' das antithetische pädagogisch-gesellschaftliche Programm seit Cernysevskij, dem die sowjetische Pädagogik bis in jüngste Zeit verpflichtet war. - Die genuin russische Pädagogik des Emigranten Zen
Akovskij bietet den Entwurf einer Erziehungskonzeption auf der Grundlage der russischen Orthodoxie. Sie nimmt die russische religiöse Tradition produktiv wieder auf und zeigt Wege zur Überwindung des atheistischen und moralistischen Dogmas vom 'neuen Menschen'.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-88345-566-2
Subtitle Studien zum Erziehungsbegriff in Rußland seit Pirogov
Publication Date Jun 30, 1991
Year of Publication 1991
Publisher Academia
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 200
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG