Das Fernmeldegeheimnis im Zeitalter der Internet- und Mobilfunküberwachung

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des schweizerischen und österreichischen Grundrechtsverständnisses im Hinblick auf neuartige technische Überwachungsmaßnahmen
Nomos, 1. Edition 2015, 416 Pages
Book
€68.00
ISBN 978-3-8487-2698-1
Not available
eBook
€68.00
ISBN 978-3-7489-3070-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das vorliegende Buch behandelt das österreichische wie auch schweizerische Grundrecht auf Wahrung des Fernmeldegeheimnisses im Kontext aktueller staatlicher Überwachungstechnologien.
Der Einstieg erfolgt über die unterschiedlichen Grundrechtstheorien: Der Status quo der österreichischen Grundrechtskonzeption zum Staatsgrundgesetz wird erläutert und jener, der in der Schweiz herrschenden objektiven Auffassung gegenübergestellt. Ziel dieses Grundrechtsvergleichs ist die rechtsdogmatische Erarbeitung der Dimension des österreichischen Fernmeldegeheimnisses und letztendlich die Untermauerung der von der Autorin vertretenen Hauptthese, dass neben Inhaltsdaten auch sonstige anfallende Informationen bezüglich der Kommunikation (Verkehrs- und Standortdaten) von diesem spezifischen Grundrecht in Art 10a Staatsgrundgesetz geschützt sind.
Die Rechtsvergleichung umfasst darüber hinaus die unterschiedlichen Konzepte des Rechtsschutzes, legt die Vorzüge wie auch Schwächen der spezifisch schweizerischen wie auch österreichischen Systematik dar und bietet Lösungsvorschläge. Des Weiteren werden die jeweiligen strafprozessualen und sicherheitspolizeilichen Eingriffsbefugnisse in das Kommunikationsgrundrecht auf ihre Verfassungskonformität untersucht.
Thematisiert werden auch neuere technische Phänomene wie beispielsweise die Online-Überwachung und Online-Durchsuchung, staatliche Cyberattacken, der Einsatz von IMSI-Catchern, Antennensuchläufe oder die in der Schweiz weiterhin geltende Vorratsdatenspeicherung. Besonders kritisch zu würdigen sind die neuen (geplanten) nachrichtendienstlichen Überwachungsmaßnahmen in der Schweiz wie auch in Österreich, welche teilweise massive Eingriffe in die Grundrechte der Bürger_innen mit sich bringen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2698-1
Subtitle Eine rechtsvergleichende Untersuchung des schweizerischen und österreichischen Grundrechtsverständnisses im Hinblick auf neuartige technische Überwachungsmaßnahmen
Publication Date Oct 27, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 416
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG