Das Gefängnis als lernende Organisation
Published by
Dr. Harald Preusker,
Prof. Dr. Bernd Maelicke,
Christoph Flügge
Nomos, 1. Edition 2001, 375 Pages
The product is part of the series
Edition Sozialwirtschaft
Book
€46.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7156-0
Description
Gefängnisse gelten in der öffentlichen Diskussion weitgehend als veränderungsresistente Institutionen. In den Medien wird nur sehr selten über den wirklichen Alltag hinter den Mauern berichtet. Deshalb will dieses Buch aufklären – aufklären über den anhaltenden und immer mehr an Bedeutung gewinnenden Prozeß der Modernisierung in deutschen, österreichischen und schweizerischen Justizvollzugsanstalten.
Gefängnisse werden als lernende Organisationen verstanden, die alle Kräfte der Mitarbeitenden und des Managements dafür einsetzen, die Ziele des modernen Behandlungsvollzuges immer besser zu realisieren. Bausteine und Instrumente der Organisationsentwicklung und des Vollzugsmanagements werden exemplarisch dargestellt – eingebunden in ein Konzept der Neuen Steuerung und der kriminalpolitischen Innovation.
Das Werk richtet sich in erster Linie an Leitungskräfte im Vollzug auf allen Ebenen, Fachkräfte der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Mitarbeiter der Justizministerien, externe Berater, Wissenschaftler, Journalisten und Kriminal- und Rechtspolitiker.
Die Autoren sind überwiegend langjährige Praktiker aus den Vollzugsanstalten und aus den koordinierenden und steuernden Fachministerien sowie externe Organisationsberater und Fachwissenschaftler.
Gefängnisse werden als lernende Organisationen verstanden, die alle Kräfte der Mitarbeitenden und des Managements dafür einsetzen, die Ziele des modernen Behandlungsvollzuges immer besser zu realisieren. Bausteine und Instrumente der Organisationsentwicklung und des Vollzugsmanagements werden exemplarisch dargestellt – eingebunden in ein Konzept der Neuen Steuerung und der kriminalpolitischen Innovation.
Das Werk richtet sich in erster Linie an Leitungskräfte im Vollzug auf allen Ebenen, Fachkräfte der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Mitarbeiter der Justizministerien, externe Berater, Wissenschaftler, Journalisten und Kriminal- und Rechtspolitiker.
Die Autoren sind überwiegend langjährige Praktiker aus den Vollzugsanstalten und aus den koordinierenden und steuernden Fachministerien sowie externe Organisationsberater und Fachwissenschaftler.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7156-0 |
Publication Date | Apr 26, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 375 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de