Das gemeinschaftliche Begehen und die sogenannte additive Mittäterschaft

Nomos, 1. Edition 2009, 202 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€48.00
ISBN 978-3-8329-4174-1
eBook
€48.00
ISBN 978-3-8452-1326-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk behandelt die Abgrenzung von Mittäterschaft und Teilnahme, eine angesichts der Verbreitung des Tatherrschaftsgedankens rückläufige Diskussion. Losgelöst vom Begriff „Tatherrschaft“ wird die Mittäterschaft – anhand der sog. „additiven Mittäterschaft“ – konsequent auf ihre gesetzliche Regelung in § 25 Abs. 2 StGB zurückgeführt. Die entwickelte Lösung, eine teilweise Renaissance der formal-objektiven Theorie, mag dem Einwand fehlender argumentativer Flexibilität und somit mangelnder Praxistauglichkeit ausgesetzt sein. Demgegenüber steht die Rückbesinnung auf eine echte Tatbestandsbezogenheit, die den dahinterstehenden verfassungsrechtlichen Garantien die notwendige Geltung verschafft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4174-1
Publication Date Jan 28, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 202
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG