Das gerechte Honorar nach der Gebührenordnung für Ärzte
Tectum, 1. Edition 2016, 454 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Book
€39.95
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-3783-6
Description
Das Honorar eines Arztes ist nicht verhandelbar. Anders als viele Alltagsgeschäfte unterliegt es einem staatlichen Preisdiktat, welches sich in der Gebührenordnung für Ärzte niederschlägt. Dieser Eingriff in die Vertragsfreiheit ist nicht unproblematisch. Wie kann die Gerechtigkeit einer Vergütung festgestellt werden, wenn die Verhandlungsmacht der Vertragsparteien als wesentliches Element der Vertragsgestaltung in diesem Punkt außer Kraft gesetzt wird? Lukas Voelkel widmet sich den Fragen, die für die gerechte Vergütung aus der hoheitlichen Gebührenfestlegung resultieren. Im Fokus stehen dabei die verfassungsrechtlichen Grundlagen und Anforderungen an eine Gebührenordnung, die potentiell existentielle Dienstleistungen monetär bewerten muss. Darüber hinaus geht der Autor der Frage nach, ob und inwieweit die vom Bundesgerichtshof entwickelten Anwendungsprinzipien zu einer gerechten Vergütung beitragen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3783-6 |
Publication Date | Jul 11, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 454 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de