Das Grundgesetz als Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab der Landesverfassungsgerichte

Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der in die Landesverfassung hineinwirkenden Bundesverfassung
Nomos, 1. Edition 1993, 323 Pages
Book
€54.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2890-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Bundesstaat des Grundgesetzes treten neben das Bundesverfassungsgericht die Verfassungsgerichte der Länder. Eine Heranziehung des Grundgesetzes als Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab in Verfahren vor den Landesverfassungsgerichten betrifft nicht nur die in vielerlei Hinsicht noch ungeklärte Abschichtung der Entscheidungsbereiche von Bundes- und Landesverfassungsgerichtsbarkeit; sie rührt auch an kardinale Fragen des Verhältnisses von Grundgesetz und Landesverfassungen. Der Autor geht dem Problemkomplex einer Anwendung des Grundgesetzes im Zuständigkeitsbereich der Landesverfassungsgerichte im einzelnen nach. Er entwickelt anhand der im Grundgesetz bzw. in den Landesverfassungen aufgeführten Kontrollzuständigkeiten ein Lösungskonzept für eine im Hinblick auf den Prüfungsmaßstab stimmige Abgrenzung der beiden Verfassungsgerichtsbarkeiten. Die Monographie wendet sich an alle, die an Fragen des Verfassungs- und Verfassungsprozeßrechts interessiert sind. Aus der Verfassungsentwicklung in den neuen Bundesländern bezieht das behandelte Thema zusätzliche Aktualität.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2890-8
Subtitle Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der in die Landesverfassung hineinwirkenden Bundesverfassung
Publication Date Jun 15, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 323
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG