Das Grundrecht auf Gleichberechtigung

Eine rechtsdogmatische Untersuchung zu Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes
Nomos, 2. Edition 1996, 456 Pages
The product is part of the series Schriften zur Gleichstellung
Book
€56.00
ISBN 978-3-7890-4318-5
Not available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-8452-6142-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der aktuellen Diskussion um die Gleichstellung der Frau ist auch der Gleichberechtigungsartikel des Grundgesetzes in das Zentrum des Interesses gerückt. Nachdem die Vorschriften, die Frauen ausdrücklich benachteiligen, weitgehend aus der Rechtsordnung verschwunden sind, werden neue Probleme an ihn herangetragen, wie etwa die Frage nach der Zulässigkeit von Frauenquoten.
Damit muß grundsätzlich geklärt werden, wie das Grundrecht „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ zu verstehen ist. Hierzu werden die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts analysiert und die verschiedenen Phasen der Auslegung in der Literatur kritisch gewürdigt. Ein rechtsvergleichender Blick gilt der parallelen Diskussion in den USA. Die Autorin kommt mit Hilfe der klassischen Auslegungsmethode zu dem Ergebnis, daß der Gleichberechtigungssatz als gruppenbezogenes Dominierungsverbot zu verstehen ist.
Die 1. Auflage der Untersuchung hat ein großes Echo in der Fachöffentlichkeit und darüber hinaus gefunden. Die 2. Auflage wurde um einen Nachtrag erweitert, der die Entwicklung seit dem Jahr 1991 verarbeitet und insbesondere die kürzlich vorgenommene Verfassungsänderung berücksichtigt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7890-4318-5
Subtitle Eine rechtsdogmatische Untersuchung zu Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes
Publication Date Oct 17, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 456
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG