Das gute Leben

Ethik als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft
Tectum, 1. Edition 2018, 398 Pages
Book
€59.00
Available
ISBN 978-3-8288-3934-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Während „das gute Leben“ in der antiken Ethik noch im Zentrum des Philosophierens steht, erfolgt mit der Moralphilosophie Kants eine Abkehr der philosophischen Ethik vom Glück des Individuums – zugunsten einer reinen über-individuellen Moralität. Diese Vorherrschaft des Normativen prägt bis heute die deutschsprachige Ethikdiskussion. Im Angesicht der vielfältigen Bedingungen und Anforderungen, denen sich ein ethisches Subjekt ausgesetzt sieht, grenzt eine rein normative Ethik aber wesentliche Dimensionen des ethischen Handelns aus sachfernen Gründen aus und kann in diesem Sinne als reduktionistisch gelten. Hendrik Wahler legt demgegenüber nun eine unverkürzte „Ethik des guten Lebens“ vor – konzipiert als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft. Diese Ethik erfasst das gute Leben in allen wesentlichen Dimensionen und behandelt entsprechend die existenziellen, normativen und pragmatischen Grundfragen der individuellen Lebensführung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3934-2
Subtitle Ethik als integratives System einer transdisziplinären Humanwissenschaft
Publication Date Aug 13, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 398
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG