Das Herkunftslandprinzip im internationalen Privatrecht

Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf Vertrags- und Wettbewerbsstatut
Nomos, 1. Edition 1997, 396 Pages
The product is part of the series Europäisches Privatrecht
Book
€50.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4656-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften hat sich in jüngster Zeit verstärkt mit der Frage auseinandergesetzt, wann nationale Vorschriften des Privat- und Wettbewerbsrechts nach dem sogenannten Herkunftslandprinzip eine unzulässige Beschränkung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs im Binnenmarkt darstellen. Ungeklärt ist bislang, ob aus dieser Rechtsprechung auch Konsequenzen für das internationale Privatrecht der Mitgliedstaaten zu ziehen sind.
Nach einer eingehenden Analyse der Rechtsprechung des Gerichtshofs untersucht der Verfasser, inwieweit das kollisionsrechtliche Herkunftslandprinzip bereits im Sekundärrecht der Gemeinschaft seinen Niederschlag gefunden hat. Danach zeigt er auf, daß bei mitgliedstaatlichen Beschränkungen der freien Wahl des Rechts des Herkunftslandes stets eine Prüfung am Maßstab der Artt. 30 und 59 EGV angezeigt ist, bei einer objektiven Anknüpfung an das Recht des Bestimmungslandes dann, wenn eine abweichende Rechtswahl unzulässig ist. Abschließend unterzieht der Verfasser die Grundsätze des europäischen und deutschen IPR des Vertrags-, Versicherungs- und Wettbewerbsrechts einer kritischen Überprüfung und formuliert »europarechtskonforme« Kollisionsnormen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4656-8
Subtitle Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf Vertrags- und Wettbewerbsstatut
Publication Date Mar 25, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 396
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG