Das Individuum, die Liebe und die gesellschaftlichen Normen im erzählerischen Gesamtwerk Paul Heyses

Ergon, 1. Edition 2013, 250 Pages
The product is part of the series Literatur – Kultur – Theorie
Book
€38.00
ISBN 978-3-89913-973-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Individuum steht im Realismus zwischen dem Drang, seinen individuellen Bedürfnissen nachzukommen und dem Zwang, sich den Konventionen unterzuordnen. Die gezielte Analyse von Heyses Texten bietet neue Perspektiven zur Beobachtung des Zustandekommens dieses Spannungsfeldes. Das Individuum soll bei Heyse die Möglichkeit haben, sich selbst zu entfalten, stößt dabei aber immer an die Grenzen des gesellschaftlich Duldbaren. Das Modell der Konstitution des teilweise restriktiv erscheinenden Normensystems ist in Heyses Texten angelegt und lässt sich sehr plastisch herausarbeiten. So zeigt sich, dass die Konventionen zwar den Einzelnen auf dem Weg der Selbstentfaltung zum Teil einschränken, gleichzeitig aber als ein notwendiges Übel auch nicht umgangen werden können. Als Grund der Notwendigkeit restriktiver Regeln lässt sich aus Heyses Texten herausarbeiten, dass es schwache Naturen gibt, die nicht von sich aus mit einem moralischen Instinkt ausgestattet sind und gesellschaftsschädliche Tendenzen aufweisen, denen durch die Grenzziehungen Einhalt geboten werden soll. Anhand der Analyse von Heyses Texten lässt sich also auch für andere Texte des Realismus aufschlüsseln, wieso die Selbstentfaltung, die bei Heyse immer mit dem Gefühl der Vollkommnung des Selbst durch die erwiderte Liebe einhergeht, immer wieder durch die gesellschaftliche Sitte problematisiert wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-973-0
Publication Date Jan 1, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 250
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG