Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie?
Nomos, 1. Edition 2013, 275 Pages
The product is part of the series
Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Description
Inmitten der Ermüdung, in die das repräsentative Demokratiemodell gekommen ist, erscheint das Internet wie ein Heilmittel. Den digitalen Medien wird zugeschrieben, Transparenz, Partizipation, Responsivität und Repräsentivität zu verbessern und so Repräsentation zu ergänzen oder zu modernisieren.
Dieser Band geht der Frage nach, welche Wirkung die neuen Formen vernetzter Kommunikation auf die demokratischen Prozesse haben: Kann das Internet Defizite oder Fehlentwicklungen heutiger Demokratien beheben und so Demokratie bereichern? Oder ergeben sich aus der Funktionslogik des Internets Stressfaktoren, da demokratische Strukturen geschwächt und demokratische Prozesseunterminiert werden?
Dieser Band geht der Frage nach, welche Wirkung die neuen Formen vernetzter Kommunikation auf die demokratischen Prozesse haben: Kann das Internet Defizite oder Fehlentwicklungen heutiger Demokratien beheben und so Demokratie bereichern? Oder ergeben sich aus der Funktionslogik des Internets Stressfaktoren, da demokratische Strukturen geschwächt und demokratische Prozesseunterminiert werden?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0531-3 |
Publication Date | Nov 4, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 275 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein guter Beitrag zur Debatte und klärt Fragen auf.«
Grünes Blatt Winter 14/15
»Die vielseitigen und informativen Beiträge zeigen unter anderem, dass aktuell eine Ablösung beziehungsweise ein Neustart der repräsentativen Demokratie durch das Internet nicht in Sicht ist und (bisher) jegliche Netzgemeinschaften ohne ein Mindestmaß an Institutionalisierung auf Dauer nicht funktionsfähig sind.«
Christoph Mohamad-Klotzbach, pw-portal.de Juli 2014
»Die Aktualität des Themas, die breite Ausrichtung und die Tiefe der Beiträge macht den Tagungsband für eine große Zielgruppe lesenswert.«
Christian Nestler, ZParl 2/14
Grünes Blatt Winter 14/15
»Die vielseitigen und informativen Beiträge zeigen unter anderem, dass aktuell eine Ablösung beziehungsweise ein Neustart der repräsentativen Demokratie durch das Internet nicht in Sicht ist und (bisher) jegliche Netzgemeinschaften ohne ein Mindestmaß an Institutionalisierung auf Dauer nicht funktionsfähig sind.«
Christoph Mohamad-Klotzbach, pw-portal.de Juli 2014
»Die Aktualität des Themas, die breite Ausrichtung und die Tiefe der Beiträge macht den Tagungsband für eine große Zielgruppe lesenswert.«
Christian Nestler, ZParl 2/14
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de