Das Klagerecht regionaler Gebietskörperschaften im Europarecht
Eine Untersuchung der Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte und der Forderung nach einem Klagerecht für Regionen der Europäischen Union
Nomos, 1. Edition 2010, 164 Pages
The product is part of the series
Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes – Rechtswissenschaft
Description
Die europarechtliche Studie beschäftigt sich umfassend mit dem Klagerecht regionaler Gebietskörperschaften vor den Gemeinschaftsgerichten. Das Klagerecht der Regionen – so die These des Autors – steht in einem Spannungsfeld zwischen der gesamtstaatlichen Verantwortung der Zentralregierung und der Berücksichtigung regionaler Kompetenzen. Dieses Spannungsfeld erfordert eine Lösung sowohl auf mitgliedstaatlicher Ebene als auch im Rahmen der Gemeinschaftsgerichtsbarkeit.
Die Arbeit konzentriert sich nicht nur auf die bisherige Regelung in Artikel 230 EG, sondern erläutert auch schon den neuen Artikel 263 AEU in der Fassung des Vertrages von Lissabon.
Die Arbeit konzentriert sich nicht nur auf die bisherige Regelung in Artikel 230 EG, sondern erläutert auch schon den neuen Artikel 263 AEU in der Fassung des Vertrages von Lissabon.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5514-4 |
Subtitle | Eine Untersuchung der Rechtsprechung der Gemeinschaftsgerichte und der Forderung nach einem Klagerecht für Regionen der Europäischen Union |
Publication Date | Jun 24, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 164 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de