Das "Krebsgeschwür der Philosophie"
Komenskys Auseinandersetzung mit dem Cartesianismus. Schriften zur Comenius-Forschung
Academia, 1. Edition 1991, 306 Pages
The product is part of the series
Schriften zur Comenius-Forschung
Book
€27.50
Not available
ISBN
978-3-88345-696-6
Description
Im 17. Jahrhundert fielen die Grundentscheidungen über das zukünftige Profil der 'Neuen Wissenschaft' und deren Verhältnis zur Theologie und Politik. Ihren bedenklichen Folgen wird in diesem Buch nachgegangen.
Descartes hatte seine Philosophie als Erkenntnistheorie auf den strengen Prinzipien von Klarheit und Deutlichkeit des Denkens errichtet und damit den Weg zu einer Durchrationalisierung und Mechanisierung des neuzeitlichen Weltbildes freigelegt. Diese strenge Selbstzucht ermöglichte zwar eine Emanzipation von den theologischen Fundamenten der alten Wissenschaft, wurde aber durch die Ausklammerung von Fragen menschlichen Handelns erkauft.
Die politischen Folgen der cartesianischen Philosophie lassen Comenius nicht müde werden, den beginnenden Siegeszug des Cartesianismus aufmerksam und kritisch zu verfolgen. Wenn dann die Nachahmer Descartes' auch das Handeln der Menschen diesem Regelwerk der Wissenschaft unterwerfen, sieht sich Comenius gezwungen, die cartesianische Philosophie als 'Krebsgeschwür der Philosophie zu diskreditieren.
Descartes hatte seine Philosophie als Erkenntnistheorie auf den strengen Prinzipien von Klarheit und Deutlichkeit des Denkens errichtet und damit den Weg zu einer Durchrationalisierung und Mechanisierung des neuzeitlichen Weltbildes freigelegt. Diese strenge Selbstzucht ermöglichte zwar eine Emanzipation von den theologischen Fundamenten der alten Wissenschaft, wurde aber durch die Ausklammerung von Fragen menschlichen Handelns erkauft.
Die politischen Folgen der cartesianischen Philosophie lassen Comenius nicht müde werden, den beginnenden Siegeszug des Cartesianismus aufmerksam und kritisch zu verfolgen. Wenn dann die Nachahmer Descartes' auch das Handeln der Menschen diesem Regelwerk der Wissenschaft unterwerfen, sieht sich Comenius gezwungen, die cartesianische Philosophie als 'Krebsgeschwür der Philosophie zu diskreditieren.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-696-6 |
Subtitle | Komenskys Auseinandersetzung mit dem Cartesianismus. Schriften zur Comenius-Forschung |
Publication Date | Jun 30, 1991 |
Year of Publication | 1991 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 306 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de