"Das Leihhaus für das Tollhaus"

Swift-Spuren im Werk Jean Pauls
Ergon, 1. Edition 2012, 188 Pages
The product is part of the series Literatura
Book
€35.00
Not available
ISBN 978-3-89913-943-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Dissertation spürt den literarischen Beziehungen von Jean Paul Friedrich Richter zu Jonathan Swift nach, angefangen von den Jugendsatiren über das Haupt- bis hin zum Spätwerk. Dieser repräsentative Querschnitt des Jean Paul’schen Werks zeigt, dass die Beschäfti-gung mit Satire und Swift sich stets zwischen den Polen Faszination und Abwehr bewegte, dass Jean Paul nicht Satire im Stil Swifts, sondern mit dem Wissen um den Stil Swifts geschrieben hat. Es wird deutlich, dass die kritische Auseinandersetzung mit Satire einen "roten Faden" im Werk Jean Pauls darstellt. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei den sich von Jonathan Swift herschreibenden Techniken satirischen Schreibens. Ein Ausblick auf das Zusammenspiel von Satire und Humor, vertreten durch das Werk Laurence Sternes, rundet die Analyse ab. Theoretisch fußt die Arbeit auf einem breiten satiretheoretischen Gerüst, dass sowohl die anglo-amerikanische als auch die germanistische Forschung berücksichtigt. Im Bereich der Intertextualitätstheorie wird mit einem bewusst Fremdmaterial verarbeitenden Autor operiert; es stehen vor allem systemreferentielle Bezüge im Mittelpunkt des Interesses.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-943-3
Subtitle Swift-Spuren im Werk Jean Pauls
Publication Date Oct 9, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 188
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG