Das Menschenrecht auf gleiche Anerkennung vor dem Recht

Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention
Nomos, 1. Edition 2013, 398 Pages
Book
€86.00
ISBN 978-3-8329-7153-3
eBook
€86.00
ISBN 978-3-8452-3638-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Menschenrecht auf gleiche Anerkennung vor dem Recht ist in Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention verbrieft. Der Artikel stellt unmissverständlich klar, dass Menschen mit Behinderungen, unabhängig von Art und Grad ihrer Beeinträchtigung, rechtliche Handlungsfähigkeit besitzen. Sie sollen wie nichtbehinderte Menschen frei sein im rechtlichen Handeln und ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst bestimmen können. Das „Modell der assistierten Handlungsfähigkeit in rechtlichen Angelegenheiten“ grenzt sich damit von Entmündigung und Fremdbestimmung in Recht und Praxis konsequent ab. Für die Ausübung der rechtlichen Handlungsfähigkeit ist immer auch der Zugang zu einer notwendigen und gewünschten Unterstützung entscheidend. Dem Ansatz der assistierten Handlungsfähigkeit kommt für das Verständnis aller Menschenrechte eine prinzipielle Leitfunktion zu.
Die in diesem Band versammelten Autorenbeiträge untersuchen, inwieweit Menschen mit Behinderungen hinsichtlich ihrer rechtlichen Handlungsfähigkeit derzeit in Deutschland in allen Fällen gleichgestellt sind. Sie legen dabei das Augenmerk auf das deutsche Recht und die Praxis. Die Beiträge zeigen die Herausforderungen auf, vor denen Deutschland in praktischer und rechtlicher Hinsicht steht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7153-3
Subtitle Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention
Publication Date Jul 25, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 398
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eine fundierte Basis für alle, die sich tiefgreifend mit dem aktuellen Stand der Umsetzung der UN-Behindertenkonvention beschäftigen.«
Peter Lehmann, www.antipsychiatrieverlag.de März 2014

»eine wichtige Lektüre für die verantwortlichen Akteure in Staat, Gesellschaft und freier Wohlfahrtspflege.«
Dr. Thorsten Hinz, neue caritas 2/14

»Zur Lektüre empfohlen!«
Markus Koppen, Bt Prax 6/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG