Das Milieu im Fernsehkrimi

Am Beispiel der Krimi-Reihe „Tatort“
Tectum, 1. Edition 2013, 356 Pages
Book
€29.95
ISBN 978-3-8288-3148-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ob in der Wissenschaft oder im Feuilleton – wer über Krimis schreibt, erwähnt meist auch das Milieu. Ganz selbstverständlich ist vom „Drogenmilieu“ oder einem „Fußballmilieu“ die Rede. Sprechen Kritiker von „Milieustudie“, hinterließ der betreffende Film womöglich einen äußerst realistischen Eindruck, war aber eigentlich grau und langweilig. Björn Otte entwickelt erstmals eine Definition von „Milieu“, die über die Allgemeinsprache hinausgeht und dabei präzise auf fiktionale Texte und Filme anwendbar ist – Hand in Hand mit soziologischen Milieumodellen. Mithilfe dieser neuen Definition analysiert er Deutschlands erfolgreichste Krimiserie: den „Tatort“. Die ARD-Reihe ist für gesellschaftskritische Aussagen bekannt. Das Milieu spielt oft die eigentliche Hauptrolle – und das ganz unterschwellig: Es hat Bezug zu allen Figuren, zum Spannungsaufbau und zur „Moral von der Geschicht’“. In detaillierten Analysen zeigt Otte, wie das Milieu im Krimi genau funktioniert und wie es insbesondere zur Qualität der Reihe beiträgt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3148-3
Subtitle Am Beispiel der Krimi-Reihe „Tatort“
Publication Date May 24, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 356
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG