Das Mindeststandardschutzprinzip im internationalen Arbeitsvertragsrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und japanischen Rechts
Nomos, 1. Edition 1993, 149 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2913-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Mindeststandardschutzprinzip ist trotz seiner Kodifikation durch die Einführung des EG-Schuldvertragsübereinkommens in das deutsche Recht heute noch umstritten. Der Autor versucht aufzuklären, daß dieses Prinzip keine Verwechslung der kollisionsrechtlichen und materiell rechtlichen Gerechtigkeit ist, sondern ein Beitrag zur Wiederherstellung des traditionellen Grundsatzes des IPR klassischer Prägung, nämlich die Anknüpfung an die engste Verbindung, der eventuell durch die freie Rechtswahl willkürlich ausgewichen werden könnte. Bei einer rechtsvergleichenden Untersuchung wird eine ausführliche Übersicht über das japanische Arbeitsvertragsrecht gegeben, um jeweils festzustellen, wo zwingende Regelungen vorliegen und wie sie in das Gefüge des internationalen Arbeitsrechts einzubauen sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2913-4
Subtitle Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und japanischen Rechts
Publication Date Mar 31, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 149
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG