Das Motiv des Doppelgängers in der deutschen Romantik und im russischen Realismus
E.T.A. Hoffmann, Chamisso, Dostojewskij
Tectum, 1. Edition 2003, 93 Pages
Book
€29.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-8563-9
Description
Die drei literarische Gestalten aus Werken von Adalbert von Chamisso, E.T.A. Hoffmann und Fjodor Dostojewskij, die in diesem Buch vergleichend untersucht werden, haben etwas Gemeinsames in ihrem Schicksal: sie sind alle ihrem Doppelgänger begegnet. Diese Begegnung geht mit einer Persönlichkeitsspaltung einher. Deshalb behandelt die Autorin die drei Werke aus der Sicht der Literaturpsychologie und zeigt dabei, was das Erscheinen eines Alter egos für die Protagonisten signalisiert und auf welche Weise ein Ausweg aus dieser Konfliktsituation gefunden werden kann. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Werke herausgearbeitet sowie zwei literarische Epochen und zwei verschiedene Gesellschaften anhand des Doppelgängermotivs vorgestellt. Die Arbeit ist nicht nur ein wissenschaftlicher Beitrag zur Doppelgängerforschung, sondern stellt auch eine interessante Lektüre dar, da der Leser angeregt wird, sich Gedanken über die Botschaft zu machen, die ein plötzlich auftauchender Doppelgänger als Schattenseite des Ich bringen kann
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-8563-9 |
Subtitle | E.T.A. Hoffmann, Chamisso, Dostojewskij |
Publication Date | Jan 1, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 93 |
Copyright Year | 2003 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de