Das neue Gebührenrecht in der anwaltlichen Praxis

Gebührentatbestände | Berechnungsbeispiele | Synopse
Nomos, 1. Edition 2021, 191 Pages
eBook
€39.00
ISBN 978-3-7489-1396-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit den Neuerungen des 2. KostRÄG 2021 erfolgt – erstmals seit 2013 – eine Anpassung der gesetzlichen Rechtsanwaltsvergütung durch
• lineare Erhöhung der Rechtsanwaltsgebühren um 10 Prozent
• Anhebung des Regelverfahrenswerts in Kindschaftssachen
• Sonderanpassung der Rechtsanwaltsgebühren in sozialrechtlichen Angelegenheiten um zusätzliche 10 Prozent
• strukturelle Änderungen.

Nicht nur die Änderungen der Gebührentabelle, sondern auch die Neuerungen bei den einzelnen Gebührentatbeständen müssen zur Ausnutzung des Potentials der Reform erkannt und im Tagesgeschäft der Vergütungsabrechnung richtig umgesetzt werden. Der Einführungsband hilft mit einer umfangreichen Darstellung der reformierten Bereiche des RVG, die Struktur der Gesetzesänderungen zu erfassen und unterstützt mit einer Vielzahl von vergleichenden Berechnungsbeispielen bei der Implementierung der neuen Abrechnungstatbestände in der Kanzlei.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-7115-8
Subtitle Gebührentatbestände | Berechnungsbeispiele | Synopse
Publication Date Jan 11, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 191
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Manual
Reviews
»Dem Autor gebührt jedenfalls ein großer Dank dafür, dass noch vor Erscheinen der gängigen Kommentarneuauflagen alles bekanntgegeben und erläuternd kommentiert wird, was seit 1. Januar 2021 den anwaltlichen Alltag begleitet.«
RA und Notar a.D. Herbert Schons, NJ 2021, 380

»Die knappe aber durchweg präzise Erläuterung der Änderungen des RVG liefert wertvolle Hinweise für die effektive Umsetzung der RVG Reform und damit für eine korrekte Abrechnung. Mayer macht auch auf die zusätzlichen Gebührentatbestände aufmerksam, so dass zukünftig keine gesetzlichen Gebühren mehr verschenkt werden. Das Praxishandbuch ist eine sinnvolle Anschaffung, die sich schnell ›bezahlt‹ macht.«
RA Ulf Schönenberg-Wessel, ZErb 7/2021, 287

»Das von dem bekannten Kostenrechtspraktiker verfasste Handbuch vereinfacht den Einstieg in die Neuerungen des 2. KostRÄG 2021. Die übersichtliche Darstellung der reformierten Bereiche des RVG und die Vielzahl der vergleichenden Berechnungsbeispiele erschließen dem Leser das neue anwaltliche Gebührenrecht.«
VorsRiLG a.D. Heinz Hansens, AG Spezial 5/2021

»Wer sich rasch und zielgerichtet über die RVG-Reform informieren möchte, ist bei Mayer genau richtig.«
RAG Dr. Benjamin Krenberger, dierezensenten.blogspot.com Februar 2021

Stimmen zu den Vorauflagen

»Ein praxisgerechtes Handbuch, das den Umgang mit dem neuen Gebührenrecht erleichtert.«
Heinz Hansens, RVGreport 4/15

»für die Praxis absolut tauglich und empfehlenswert.«
RA Dr. Michael Fürst, VRR 3/14

»bietet einen hervorragenden Überblick zu den praktischen Anwendungsfällen, in denen sich die Änderungen der RVG-Reform 2013 auswirken.«
RAin Dr. Stefanie Kleinmanns, jurawelt.com Juli 2014

»Der Titel eignet sich für jeden Anwalt, der den Ertrag der Kanzlei steigern will.«
www.juraplus.de September 2013

»eine wertvolle Hilfestellung für die anwaltliche Praxis.«
AnwBl 8+9/13

»Mit diesem Band wird die Reform sehr schnell und sehr leicht beherrschbar.«
www.juralit.com August 2013
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG