Das offene Gespräch und seine Grenzen

Strukturprobleme von Verfahren partizipativer Technikbewertung am Beispiel der Verbraucherkonferenz Nanotechnologie
Nomos, 1. Edition 2012, 314 Pages
The product is part of the series Wissenschafts- und Technikforschung
Book
€44.00
ISBN 978-3-8329-7148-9
Not available
eBook
€44.00
ISBN 978-3-8452-3931-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wer es ernst meint mit dem Anspruch, mit Argumenten Politik zu machen statt mit dem diffusen Hinweis, in Beteiligungsverfahren sprächen „die Bürger“ oder „die Verbraucher“, der sollte sie sorgfältiger auf diesen Zweck hin organisieren. Denn zwar sind inhaltliche Offenheit und Authentizität für deliberative Verfahren essentiell, gerade das Streben danach kann aber ihren politischen Relevanzanspruch gefährden.
Durch die kommunikationsanalytische Untersuchung des weltweit populärsten Verfahrensmodells – der Konsensuskonferenz bzw. Bürgerkonferenz – bietet dieser Band Wissenschaftlern und Veranstaltern empirische und theoretische Grundlagen für die Diskussion von Beteiligungsverfahren und ihre Weiterentwicklung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7148-9
Subtitle Strukturprobleme von Verfahren partizipativer Technikbewertung am Beispiel der Verbraucherkonferenz Nanotechnologie
Publication Date Jan 3, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 314
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG