Das Paradox der Arbeitgeberverbände

Von der Schwierigkeit, durchsetzungsstarke Unternehmensinteressen kollektiv zu vertreten
Nomos, 1. Edition 2011, 238 Pages
Book
€16.90
ISBN 978-3-8360-8730-8
eBook
€16.90
ISBN 978-3-8452-6955-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Arbeitgeberverbänden kommt eine herausragende Bedeutung für die deutschen Arbeitsbeziehungen zu. Gemeinsam mit den Gewerkschaften sind sie ein zentraler Pfeiler im System der Verbandstarifverträge und tragen somit dazu bei, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von Millionen Beschäftigten zu gestalten. Wenig ist bislang darüber bekannt, wie die dezidierten, starken Interessen der einzelnen Mitgliedsunternehmen zu einer kollektiven Verbandspolitik verschmolzen werden. Auf Basis einer quantitativen Analyse von 358 Arbeitgeberverbandssatzungen sowie qualitativer Informationsquellen kommt Behrens in dieser Studie zu dem Schluss, dass die Ausgangsinteressen durch die Verbände nicht einfach zusammengefasst, sondern aktiv bearbeitet werden – paradoxerweise erscheinen die kumulierten Interessen am Ende »schwächer« als die Einzelinteressen. Die Bearbeitung von Interessen greift auf innerverbandliche Regelungen zurück, die letztlich auch Einfluss auf die weitere Entwicklung der Verbände ausüben. Wie der Autor am Beispiel der Einführung von Mitgliedschaften ohne Tarifbindung (OT) zeigt, unterstützen statuarische Teilhaberechte der Mitglieder die Verbände dabei, sich verbandspolitisch neu auszurichten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-8730-8
Subtitle Von der Schwierigkeit, durchsetzungsstarke Unternehmensinteressen kollektiv zu vertreten
Publication Date Aug 1, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 238
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG