Das Politische der zeitgenössischen theatralen Praxis

als kritische Erprobung von Produktionszusammenhängen am Beispiel von Theaterkollektiven
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2021, 264 Pages
The product is part of the series Medien und Theater
Book
€29.80
Available
ISBN 978-3-487-16040-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ausgehend vom Diskurs um das sogenannte politische Theater richtet Anne Bonfert den Fokus auf die Produktionszusammenhänge und deren politische Dimensionen. Dabei fragt sie „inwieweit die Arbeitsweisen und konkreten Handlungen der Ku¨nstler*innen die herrschenden Ordnungen reproduzieren, dekonstruieren, verstärken oder unterlaufen“. Im Zentrum ihrer Untersuchung steht die Betrachtung der ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimension des Arbeitens im Theaterkollektiv am Beispiel der Gruppen Forced Entertainment, She She Pop, Turbo Pascal und neue Dringlichkeit. Anne Bonfert promovierte in Theaterwissenschaften an der Stiftung Universität Hildesheim und wurde durch ein Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert. Zuvor studierte sie Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis ebenfalls in Hildesheim und arbeitete als freischaffende Theatermacherin und Performerin. Sie ist Gründungsmitglied der Theater- und Performancegruppe Frl. Wunder AG.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-487-16040-5
Subtitle als kritische Erprobung von Produktionszusammenhängen am Beispiel von Theaterkollektiven
Publication Date Oct 1, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Georg Olms Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 264
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG