Das politisierte Kino

Ideologische Selbstinszenierung im „Dritten Reich“ und der DDR
Tectum, 1. Edition 2013, 382 Pages
Book
€29.95
Available
ISBN 978-3-8288-3264-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Um die Macht der bewegten Bilder wussten schon die totalitären Regimes im Nationalsozialismus und in der DDR: Im Kino wurden gezielt politische Wunschvorstellungen verarbeitet und so an die breite Bevölkerung weitergegeben. Marcus Lange vergleicht, wie in filmischen Inszenierungen der Regime Schablonen politischer Führerfiguren, opferbereiter Frauen und einer domestizierten Jugend als Wahrer der Gemeinschaft gezeichnet wurden. Dabei kommt er zu der Erkenntnis, dass kommunistische Agitatoren den Unterhaltungsfilm im ideologischen Sinne annektierten, während Joseph Goebbels den „unpolitischen Unterhaltungsfilm“ als Ventil und Steigbügelhalter angepassten Verhaltens forderte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3264-0
Subtitle Ideologische Selbstinszenierung im „Dritten Reich“ und der DDR
Publication Date Oct 23, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 382
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG