Das Recht auf informationellen Systemschutz

Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht
Nomos, 1. Edition 2022, 814 Pages
Book
€199.00
ISBN 978-3-7560-0025-8
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-7489-3604-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In this work, the call for a broader perspective in data protection law is deduced in three parts: the first, historical part shows that personal data processing has always been linked to information flows and society institutions, and not just to individual subjects. The second part exposes three structural hallmarks of the DPA. The third part addresses impact deficits of data protection law, the challenges raised by new technologies and commercialization, and the latest approaches to solving them. The author suggests a shift in paradigm: the future data protection law must be a law of systemic data protection, which includes the protection of individual rights.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-0025-8
Subtitle Plädoyer für einen Paradigmenwechsel im Datenschutzrecht
Publication Date Dec 22, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 814
Copyright Year 2022
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der von Monika Pfaffinger vorgeschlagene Paradigmenwechsel überzeugt: Indem gesellschaftliche Systeme bzw. die darin enthaltenen Datenflüsse geschützt werden, kann auch der Schutzauftrag des Datenschutzrechts gegenüber den Individuen besser erfüllt werden. Dem Werk ist eine breite und tiefe Rezeption zu wünschen, um dem Datenschutzrecht nicht nur einen angemessenen Platz in der Rechtsordnung zu vermitteln, sondern insbesondere auch, um das Datenschutzrecht um die dringend notwendigen neuen Impulse zu bereichern. So ist diese Habilitationsschrift nach Auffassung der Rezensentinnen nicht nur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker über die juristischen Grenzen hinweg zu empfehlen und vor allem auch ein Werk, das den Titel der Habilitationsschrift im wahrsten Sinne des Wortes verdient hat.«
Sandra Husi-Stämpfli und Jutta Sonja Oberlin, jusletter.ch Mai 2023
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG